Wertschätzung, die bewegt – ein besonderes Feedback eines Vaters
- Grundschule Herzog Christian
- 27. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Juli
Wenn engagierte Eltern ihre Dankbarkeit ausdrücken, ist das für uns als Schule nicht nur ein schönes Lob, sondern auch eine große Motivation. Umso mehr haben wir uns über die Rückmeldung des Vaters einer Schülerin der Klasse 1b gefreut.
„Liebe Frau Greiner, ich habe mich heute schon von den Eltern der 1b verabschiedet, möchte es aber nicht versäumen, mich auch bei Ihnen zu bedanken. [...] ist mein drittes Kind. Ich habe also zum dritten Mal eine Schuleinführung und die spannende erste Klasse erlebt. Im Vergleich der drei Schulen und Klassenlehrerinnen liegt die Herzog Christian Schule und liegen Sie ganz klar auf Platz 1. Allein die Tatsache, dass ich als Elternsprecher quasi arbeitslos war, zeigt, auf welchem hohen Niveau Sie und Ihre Kolleg*innen arbeiten. Das habe ich in der Vergangenheit auch anders erlebt. Gut, hier und da reagieren auch Eltern sensibler als andere. Ich bin Ihnen auch dankbar (und da spreche ich auch für meine Frau), dass Sie [...] so toll unterstützt haben, um den Sprung in die dritte Klasse zu schaffen. Auch die Art und Weise der Kommunikation mit uns Eltern ist herausragend. Das kannte ich aus den anderen beiden Schulen bisher gar nicht. Hier habe ich auch das Feedback der anderen Erdmännchen-Eltern erhalten, dass sich alle gut mitgenommen fühlten. Wir Erdmännchen-Eltern sind gemeinsam zu der Erkenntnis gekommen, dass die Schule trotz der fehlenden Lehrer immer die Kinder im Mittelpunkt sieht und diese nicht ins Hintertreffen geraten. Dies hat sich auch gezeigt, als Herr Beaufort seine Lehrerlaufbahn einschlug und plötzlich der Hortner abhanden gekommen war. Ihnen, Ihren Kolleg*innen und Ihrer Familie wünsche ich auch im Namen meiner Familie eine schöne Zeit im Sommer. [...]“
Solche Worte berühren uns sehr – und zeigen, dass unsere tägliche Arbeit gesehen und geschätzt wird. Herzlichen Dank an alle Eltern und Familien, die uns mit Vertrauen, Offenheit und Unterstützung begleiten.