Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Website ist:
Grundschule Herzog Christian
Rosa-Luxembrug-Straße 9
07607 Eisenberg
Deutschland
Telefon: 036691 / 42435
Fax: 036691 / 57831
E-Mail: info@gs-herzog-christian-eisenberg.de
Schulleiterin: Frau Katrin Beckmann
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben. Im Allgemeinen können Sie unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei einem Besuch unserer Website werden jedoch bestimmte Daten automatisch durch den Webserver verarbeitet, um eine ordnungsgemäße Nutzung der Seite zu ermöglichen. Dies betrifft insbesondere:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name der aufgerufenen Seite
-
Referrer-URL (Website, von der aus Sie auf unsere Seite gelangt sind)
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
Diese Daten werden in der Regel anonymisiert erhoben und ausschließlich zu Zwecken der Gewährleistung des Betriebs der Website sowie zur Verbesserung unserer Angebote verwendet.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
-
Bereitstellung und Verbesserung unserer Webseite
-
Kommunikation mit Nutzern (z. B. über Kontaktformulare)​
-
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten)
4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die von Ihnen übermittelten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Seite zu erleichtern und den Funktionsumfang zu erweitern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies zu einer Einschränkung der Funktionalität unserer Website führen kann.
​
6. Aufbewahrung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
7. Ihre Rechte
Im Rahmen der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
-
Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind.
-
Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
-
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder die Speicherung unzulässig ist.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
-
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage unserer berechtigten Interessen erfolgt.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Falls Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten wenden.
8. Datenschutzbeauftragter
Da wir eine öffentliche Stelle sind, ist keine Bestellung eines Datenschutzbeauftragten erforderlich. Bei datenschutzrechtlichen Fragen oder Anliegen können Sie sich jedoch direkt an die Schulleitung wenden.
9. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Trotz aller Bemühungen um Sicherheit können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte gesetzliche Vorgaben oder technische Entwicklungen anzupassen. Eine aktualisierte Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu prüfen.
11. Widerspruch gegen Werbung
Wir widersprechen hiermit der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.