Musikprojekt mit Christina Rommel: Ein Tag voller Kreativität und musikalischer Entfaltung
- Grundschule Herzog Christian
- 29. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Feb.
Musik verbindet, Musik bewegt und Musik schafft Momente, die in Erinnerung bleiben – besonders, wenn Kinder die Gelegenheit haben, ihre eigenen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Ein solches Ereignis fand am 26.09.2024 an unserer Grundschule statt, als die Musikerin Christina Rommel mit den Schülern ein aufregendes Projekt durchführte, das nicht nur das musikalische Talent förderte, sondern auch die Teamarbeit und den Spaß an der Musik in den Mittelpunkt stellte.
Ein Tag voller musikalischer Entdeckungen
Der Projekttag war in zehn spannende Stationen unterteilt, an denen die Kinder die Möglichkeit hatten, verschiedenste Instrumente auszuprobieren und ihre Stimme zum Klingen zu bringen. Von klassischen Instrumenten wie Schlagzeug und Trompete bis hin zu exotischeren Klängen, die die Kinder so vielleicht noch nie gehört hatten, war für jede und jeden etwas dabei. An jeder Station konnten die Schüler ihre Neugierde ausleben, ausprobieren, experimentieren und vor allem eine Menge Spaß haben.
Dabei stand nicht nur das Erlernen von Technik im Vordergrund, sondern vor allem die Freude am Musizieren und das Ausprobieren neuer Dinge. Einige Kinder, die zuvor vielleicht noch nie ein Instrument in der Hand gehalten hatten, waren überrascht von ihren eigenen Fähigkeiten und von der Schönheit der Klänge, die sie hervorbrachten.
Gesang und Flashmob: Gemeinsam im Takt
Neben den Stationen mit den Instrumenten war auch der Gesang ein zentraler Bestandteil des Projekts. Gemeinsam mit Christina Rommel probierten die Kinder verschiedene Lieder aus, die sowohl ihre Stimmen forderten als auch ihre Begeisterung weckten. Dabei wurde nicht nur gesungen, sondern auch getanzt, denn im Laufe des Tages wurde ein Flashmob einstudiert – ein Highlight, das den Kindern die Möglichkeit gab, ihre Energien und ihre Kreativität in einem großen gemeinsamen Auftritt zu bündeln.
Der Flashmob war ein spannendes und abwechslungsreiches Projekt: Mit rhythmischen Bewegungen und eingängigen Melodien ging es darum, in perfektem Einklang und Synchronität miteinander aufzutreten. Es war beeindruckend zu sehen, wie schnell sich die Kinder auf die Choreografie einließen und wie sehr sie sich in der Musik verloren.
Das große Konzert: Die Kinder als kleine Musiker
Der Höhepunkt des Tages war jedoch das große Konzert in der Stadthalle. Mit einer Mischung aus Spannung und Vorfreude füllte sich der Raum mit Eltern, Freunden und Lehrern, die gespannt auf die Darbietung ihrer Kinder warteten. Es war ein bewegender Moment, als die Kinder gemeinsam auf der Bühne standen, die Lieder sangen und den Flashmob aufführten. Die Eltern waren sichtlich stolz und berührt von dem, was ihre Kinder in kurzer Zeit gelernt und auf die Beine gestellt hatten.
Christina Rommel und Band, die das Projekt mit viel Engagement und Leidenschaft leiteten, waren selbst sichtlich gerührt, als sie die Ergebnisse des Tages sahen.
Fazit: Ein unvergesslicher Tag für alle Beteiligten
Das Musikprojekt an der Grundschule war ein voller Erfolg – nicht nur für die Kinder, sondern auch für alle, die das Ergebnis mitverfolgen konnten. Es zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre kreativen und musikalischen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Ein solcher Tag stärkt nicht nur das Selbstvertrauen der Kinder, sondern fördert auch Teamgeist und Gemeinschaftssinn.
Comments